Skip to main content

Schutzimpfungen

Wegweiser Schutzimpfungen

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Hannover

Dieser Wegweiser klärt über die Bedeutung des Impfens sowie die Übertragungswege und Gefahren von Infektionskrankheiten auf. Er bietet eine Übersicht zu den Risiken und möglichen Nebenwirkungen einer Impfung.

Informationen zu den Impfungen im Kindes- und Jugendalter

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

In diesem Flyer erfahren Sie das wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter, z. B. zur Wirkweise von Impfungen und zur Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV).

Grippeimpfung ab 60

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Warum eine Grippeschutzimpfung ab 60 wichtig ist, wie Sie eine Grippe (Influenza) erkennen und was Sie im Fall einer Erkrankung beachten müssen, erfahren Sie in dieser Broschüre.

Grippeimpfung für chronisch Kranke

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Hier erfahren Menschen mit chronischen Erkrankungen alles zur Grippe (Influenza), Grippeimpfung und wie sie sich vor einer Ansteckung schützen können.

Grippeimpfung für Schwangere

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Diese Broschüre informiert darüber, warum eine Impfung gegen die saisonale Grippe (Influenza) für schwangere Frauen besonders wichtig ist und klärt über die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffes für Mutter und Kind auf.

Flyer „Hepatitis B“

Landeshauptstadt München

Dieser Flyer enthält Informationen rund um das Thema Hepatitis B. Erfahren Sie hier wer besonders gefährdet ist, wie Sie sich am besten vor einer Übertragung schützen und wo Sie sich anonym testen lassen können.

Das Impfbuch für Alle!

Robert Koch-Institut / Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Dieses Impfbuch soll Ihnen helfen, sich ihr eigenes Bild vom Impfen zu machen. Damit Sie sich mit verlässlichen Informationen und einem guten Gefühl entscheiden können.