Ambulante Versorgung
Ambulante Versorgung

Anamnesebögen in unterschiedlichen Sprachen
Setzer Verlag
Um Sie optimal behandeln zu können, benötigt Ihr Arzt mehr über Ihre Krankengeschichte. Dieser Fragebogen soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Angaben zu erfassen.
- Deutsch
- Shqiptar (Albanisch)
- አማርኛ (Amharisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- 中 国 (Chinesisch)
- English (Englisch)
- فارسی (Farsi)
- Français (Französisch)
- Ελληνικά (Griechisch)
- Italiano (Italienisch)
- 日 本 の (Japanisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Português (Portugiesisch)
- Română (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Soomaali (Somali)
- Türkçe (Türkisch)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)
- Українська (Ukrainisch)

Ich habe hier Schmerzen ...
Apotheken-Umschau
Wie sage ich auf Deutsch, dass ich Schmerzen habe? Zum Beispiel, weil ich mich verletzt habe oder krank bin. Dieses Bilderwörterbuch hilft Ihnen dabei, Ihre Beschwerden zu benennen.

tip doc Therapieplan
Setzer Verlag
Die tip doc-Verständigungshilfen unterstützen bei der Kommunikation von medizinischem Personal mit Patientinnen und Patienten. Mit diesem Therapieplan kann die Einnahme von Medikamenten in einfacher Bildsprache erklärt werden.
- Deutsch
- Shqiptar (Albanisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- 中 国 (Chinesisch)
- English (Englisch)
- فارسی (Farsi)
- Français (Französisch)
- Italiano (Italienisch)
- 日 本 の (Japanisch)
- 한글 (Koreanisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- Português (Portugiesisch)
- Română (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Kopfschmerzkalender/ Migräne-Kalender
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
Antworten auf spezielle Fragestellungen zum Verlauf von Kopfschmerzen oder Migräne lassen sich Tage oder Wochen danach nur schwer wieder ins Gedächtnis rufen. Hier kann ein Kopfschmerz- oder Migränekalender helfen, in dem relevante Symptome und weitere wichtige Fakten dokumentiert werden. Dies erleichtert eine Diagnose und kann bei der Behandlung helfen