Vorsorge

HIV-Übertragung
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Diese Broschüre informiert über die Übertragung der HIV-Infektion und gibt Ratschläge zum Schutz vor Aids.

Sicher sein – Kondome + Pannen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Dieser Flyer informiert über mögliche Anwendungsfehler bei Kondomen.

Sicher sein – Pille + Pannen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Dieser Flyer bietet Informationen zu möglichen Anwendungsfehlern bei der Pille.

Die „Pille danach“
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Faltblatt erläutert Ihnen, wie die „Pille danach“ wirkt, wie sie angewendet werden muss, wie und wo sie erhältlich ist und gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Außerdem gibt das Faltblatt einen Überblick über die gängigsten Verhütungsmittel und ihre Vor- und Nachteile.

Verhüten – gewusst wie!
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Diese Broschüre bietet Jugendlichen eine umfassende Übersicht zu Verhütungsmitteln und -methoden.

Bewegung
Refugium Flucht und Gesundheit
Dieser Flyer erklärt, warum Bewegung wichtig ist und gibt Tipps, wie Sie sich mit einfachen Übungen fit halten können und gesund bleiben.

Hygiene im Alltag
Refugium Flucht und Gesundheit
In diesem Flyer erhalten Sie Tipps, wie Sie im Alltag auf eine bessere Hygiene achten können. Der Flyer umfasst u. a. Informationen zum Zähneputzen, zum Händewaschen, zur Haar- und Körperpflege, zur Küchenhygiene und zur Schimmelprävention.

Gesunde Ernährung in Deutschland
Refugium Flucht und Gesundheit
In diesem Flyer erhalten Sie Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.

Darmkrebs im frühen Stadium
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Hier erfahren Sie, was Darmkrebs ist, welche Untersuchungen nach der Diagnose auf Sie zukommen und welche Behandlung Fachleute empfehlen.

Antibiotika – Was Sie wissen sollten
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Dieses Informationsblatt klärt darüber auf, wie Antibiotika wirken und was Sie bei deren Einnahme beachten sollten.

Antibiotika – Resistenzen
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Hier finden Sie Informationen, wie Antibiotika - Resistenzen entstehen und was Sie zur Vorbeugung tun können.

Sichere Arzneimitteltherapie
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Medikamente nach Verordnung einzunehmen, ist oft nicht einfach. In dieser Information erfahren Sie, wie Sie Arzneimittel sicher anwenden können.

Multimedikation
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Dieses Informationsblatt erläutert Ihnen, warum Patientinnen und Patienten viele verschiedene Arzneimittel erhalten und welche Risiken mit der gleichzeitigen Einnahme mehrerer Medikamente verbunden sind.