Leichte Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite
www.migration-gesundheit.bund.de
Das ist eine Internet-Seite von dem
Bundes-Ministerium für Gesundheit.
Hier lesen Sie:
Welche Informationen Sie auf dieser Seite finden.
Wie die Internet-Seite aufgebaut ist.
Jeder Mensch soll möglichst viel
über Gesundheit und Krankheit wissen.
Auf dieser Internet-Seite gibt es
Informationen zu Gesundheits-Themen.
Viele Menschen in Deutschland sprechen
eine andere Sprache.
Auch Ämter, Behörden und Vereine suchen
Informationen in anderen Sprachen.
Darum gibt es auf der Internet-Seite
Informationen in vielen Sprachen.
Sie sind jetzt auf der Start-Seite.
Ganz oben links auf jeder Seite
ist das Logo von dem
Bundes-Ministerium für Gesundheit.
Wenn Sie auf das Logo klicken,
kommen Sie immer auf die Start-Seite.
Ganz oben rechts stehen 4 Sprachen:
English
Türkçe
Pусский
اللغة العربية
Hier können Sie einstellen,
dass Sie die Seite in einer anderen Sprache sehen.
Sie klicken auf English.
Dann kommen Sie auf unsere Internet-Seite.
in englischer Sprache.
Sie klicken auf Türkçe.
Dann kommen Sie auf unsere Internet-Seite
in türkischer Sprache.
Sie klicken auf Pусский.
Dann kommen auf unsere Internet-Seite
in russischer Sprache.
Sie klicken auf اللغة العربية
Dann kommen Sie auf unsere Internet-Seite
in arabischer Sprache.
Sie wollen Infos in Leichter Sprache?
Dann klicken Sie oben rechts auf Leichte Sprache.
Aktuell lesen Sie im Leichte-Sprache-Bereich.
Sie haben eine Frage?
Oder möchten uns etwas sagen?
Dann klicken Sie oben rechts auf „Kontakt“.
Dort sehen Sie eine neue Seite mit einem Formular.
Füllen Sie das Formular aus.
Klicken Sie auf Senden.
Dann schicken Sie es uns.
Darunter sehen Sie das Such-Feld.
Hier können Sie die Internet-Seite durchsuchen.
Geben Sie in das Suchfeld Ihren Such-Begriff ein.
Dann klicken Sie auf die Enter-Taste.
Sie können nun die Ergebnisse von der Suche sehen.
Über dem Foto finden Sie die Haupt-Bereiche:
- Gesundheits-Wesen
- Gesundheit und Vorsorge
- Pflege
- Sucht und Drogen
- Corona-Virus
Sie können jeden Haupt-Bereich anklicken.
Dann sehen Sie alle Informationen zu dem Thema.
Das sind die Unter-Themen.
Diese Unter-Themen können Sie auch anklicken.
Wenn Sie ein Unter-Thema angeklickt haben,
kommen Sie auf eine neue Seite.
Dann sehen Sie, welche Informationen es zu dem Thema gibt.
Und in welcher Sprache die Informationen sind.
Wenn Sie auf eine Sprache klicken,
können Sie die Informationen in der Sprache lesen.
Auf dem Foto sind auch alle Haupt-Bereiche.
Die Bilder wechseln.
Wenn Sie auf „mehr erfahren“ klicken,
können Sie mehr über den Inhalt lesen.
Gesundheits-Wesen
Viele Menschen kümmern sich um die Gesundheit.
Zum Beispiel:
- Ärztinnen und Ärzte
- Pflegerinnen und Pfleger
Und auch viele Organisationen
Zum Beispiel Krankenhäuser.
Dazu sagt man auch Gesundheits-Wesen.
Hier erfahren Sie, wo Sie ärztliche Hilfe bekommen.
Und finden Informationen zum Thema Organ-Spende.
Gesundheit und Vorsorge
Hier geht es darum:
- So bleiben Sie gesund.
- So erkennt man früh eine Krankheit.
- So behandelt man Krankheiten.
- Das müssen Sie über Impfungen wissen.
Pflege
Wenn jemand schwer krank ist,
muss man sich besonders um ihn oder sie kümmern.
Das nennt man auch:
Man muss ihn oder sie pflegen.
Hier sind viele Informationen dazu.
Zum Beispiel:
- Das macht die Pflege-Versicherung.
- Hier bekommen Sie Rat.
- Hier bekommen Sie Tipps zu der Pflege von Menschen.
Sucht und Drogen
Drogen sind zum Beispiel
- Alkohol
- Zigaretten
- Cannabis
Es gibt auch eine Abhängigkeit von dem Internet
oder von Glücks-Spielen.
Wenn man nicht ohne Drogen leben kann,
ist man süchtig.
Alle Drogen sind für Ihre Gesundheit gefährlich
Hier erfahren Sie,
- Welche Sucht-Krankheiten es gibt.
- Wie man Sucht-Krankheiten erkennt.
- Wie man Sucht-Krankheiten behandelt.
Corona-Virus
Hier sind wichtige Informationen zum Corona-Virus
und zu der Krankheit.
Und wie man sich davor schützt.
Auf der Start-Seite ist ein blauer Kasten.
Hier ist eine Liste mit vielen Sprachen.
Das sind die Sprachen,
in denen es Informationen gibt.
Sie können auf eine Sprache klicken.
Dann sehen Sie,
welche Informationen es in dieser Sprache gibt.
Auf der Start-Seite finden Sie noch einen blauen Kasten.
Dort steht „Ihr Beitrag zum Portal“.
Wenn Sie auf das Foto oder auf die Überschrift klicken,
öffnet sich ein Formular.
Hier können Sie uns schreiben.
Klicken Sie auf Senden.
Damit schicken Sie es uns.
Darunter gibt es noch mehr Informationen
zum Thema Gesundheit.
Wenn Sie auf das Bild oder die Überschrift klicken,
kommen Sie auf andere Internet-Seiten.
Links und rechts sind kleine Pfeile.
Wenn Sie auf einen Pfeil klicken,
sehen Sie noch mehr Internet-Seiten.
Ganz unten auf der Internet-Seite
finden Sie den Fuß-Bereich.
Sie können ihn auf jeder Unter-Seite sehen.
Dort sehen Sie links das Such-Feld.
Hier können Sie die Internet-Seite durchsuchen.
Geben Sie in das Such-Feld Ihren Such-Begriff ein.
Dann klicken Sie rechts auf die Enter-Taste.
Sie können nun die Ergebnisse von der Suche sehen.
Rechts neben dem Such-Feld sind 5 blaue Punkte.
Die können Sie anklicken.
Das sind die Links zu den Sozialen Medien von dem Bundes-Ministerium:
- YouTube
Unter dem Such-Feld stehen 4 Wörter.
Die können Sie anklicken.
Barriere melden
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Hier können Sie uns diese Barrieren, also Hindernisse, melden.
Barriere-Freiheits-Erklärung
Möglichst viele Menschen sollen die Internet-Seite nutzen.
Deshalb muss das Bundes-Ministerium Regeln
bei der Gestaltung beachten.
Hier finden Sie Informationen über die Zugänglichkeit
und Nutzbarkeit dieser Internet-Seite
für Menschen mit Behinderungen.
Datenschutz
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten.
Hier können Sie sich informieren,
wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Impressum
Hier steht, wer die Internet-Seite gemacht hat.
Wenn Sie ganz unten rechts auf "Bundesministerium für Gesundheit" klicken,
kommen Sie auf die Internet-Seite von dem Ministerium.