Hinweise zur Pflege
Hinweise zur Pflege

Die Pflegetipps
Deutsche Palliativ Stiftung
Hier erhalten Sie Informationen zur Pflege von Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden. Die Broschüre unterstützt Sie im Umgang mit Sterbenden und im Trauerfall.

„Was kann ich tun?“ - Ratgeber für Menschen mit beginnender Demenz
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Diese Broschüre wendet sich an Menschen, die am Anfang einer Demenz stehen oder befürchten, davon betroffen zu sein. Sie erklärt was eine Demenz ist, informiert über die Diagnose und gibt Hilfestellungen zum Umgang mit der Demenz im Alltag.

Körperpflege: Praxistipps für den Pflegealltag
Zentrum für Qualität in der Pflege
Der zweisprachige Ratgeber enthält Informationen und praktische Tipps für pflegende Angehörige zur Körperpflege von pflegebedürftigen Menschen.

Mundpflege: Praxistipps für den Pflegealltag
Zentrum für Qualität in der Pflege
Der zweisprachige Ratgeber enthält Informationen und praktische Tipps für pflegende Angehörige zur Mundpflege bei pflegebedürftigen Menschen.

Hospiz- und Palliativversorgung - Angebote und Vorsorge
Ethno-medizinisches Zentrum e.V.
Der Wegweiser enthält Informationen zu den Möglichkeiten der ambulanten und stationären Versorgung, Patientenrechten, zur persönlichen Vorsorge sowie zu wichtigen Hilfe- und Beratungsangeboten.

Tipdoc Pflege
Setzer Verlag
Die tip doc-Verständigungshilfen unterstützen bei der Kommunikation von medizinischem Personal mit Patientinnen und Patienten. Hier werden verschiedene Begriffe und Handlungen aus der Pflege einfach erklärt.