Skip to main content

Kindergesundheit

Kindergesundheit

Vorschaubild für Publikation

10 Chancen für Ihr Kind

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

In dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter „U1“ bis „U9“. Sie erfahren, warum diese Untersuchungen für die Gesundheit Ihres Kindes wichtig sind.

Vorschaubild für Publikation

Gesunde Kinder

Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste Bielefeld gGmbH

In Deutschland gibt es Ärztinnen und Ärzte nur für Kinder und Jugendliche. Sie führen die Früherkennungsuntersuchungen wie Hör- und Sehtests durch und kümmern sich um die Behandlung von Krankheiten. Im Video werden die Untersuchungen und Besonderheiten erläutert.

Vorschaubild für Publikation

Vorsorgeuntersuchungen U1-U9 

Deutsche Liga für das Kind 

Für Kinder gibt es in Deutschland ab der Geburt bis zum 6. Lebensjahr die Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9. Die neun Filme orientieren sich an den jeweiligen Altersstufen und zeigen die Entwicklungen sowie Bedürfnisse des Kindes. 

Vorschaubild für Publikation

"Nico macht sich gesund"

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Das Video ist für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahre konzipiert und erzählt die Geschichte von Nico, der krank ist und alles tun möchte, um schnell wieder gesund zu werden.

Ganz einfach gesund bleiben: Tipps für das Hygieneverhalten

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Erfahren Sie hier, wie Sie mit einfachen Hygienemaßnahmen das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie Erkältungen, Grippe oder Magen-Darm-Infektionen senken können.

Vorschaubild für Publikation

Kurz.Knapp.Elterninfo

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Entwicklung Ihres Kindes bis zum 3. Lebensjahr. Erfahren Sie u. a., was bei der Ernährung wichtig ist, wie Sie Ihr Kind sprachlich fördern können und welche Impfungen empfohlen werden.

Vorschaubild für Publikation

Kopfläuse… was tun?

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Wenn die Kopfhaut sehr stark juckt, können Kopfläuse die Ursache sein. Hier erfahren Sie alles über Kopfläuse, wie sie übertragen werden und was für eine erfolgreiche Behandlung wichtig ist.

Vorschaubild für Publikation

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Hier finden Eltern Informationen über Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten, wenn ihre Kinder übergewichtig sind.

Vorschaubild für Publikation

Tut uns gut - Übergewicht vorbeugen 

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Die Broschüre enthält wichtige Informationen für Familien, wie Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen mit Bewegung, Ernährung und Entspannung verhindert werden kann.

Vorschaubild für Publikation

Früherkennung und Vorsorge für Ihr Kind 

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

In Deutschland werden für Kinder von der Geburt bis zum Schulalter (0–6 Jahre) kostenlos zehn Früherkennungsuntersuchungen angeboten. Diese Broschüre gibt Eltern einen ersten Überblick über diese Gesundheitsvorsorge und praktische Tipps für die erste Zeit mit dem Kind.

Vorschaubild für Publikation

Warum Schütteln so gefährlich ist?

Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Wenn Eltern für wenige Sekunden die Kontrolle verlieren und ihr Baby schütteln, können sie ihm lebenslang schaden. Dieser Flyer klärt über die Gesundheitsgefahren auf, bietet Eltern Lösungsmöglichkeiten für stressige Situationen und informiert über Hilfsangebote.

Vorschaubild für Publikation

Die medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentversicherung - Hilfe für chronisch kranke Kinder und Jugendliche

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.

Die medizinische Rehabilitation bietet Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen gezielte Unterstützung, um ihre Gesundheitssituation und Lebensqualität zu verbessern. Dieser Ratgeber informiert Eltern über Rehabilitationsangebote und gibt Hilfestellung bei der Antragstellung.

Vorschaubild für Publikation

Die medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentversicherung - Hilfe für chronisch kranke Kinder und Jugendliche (Version für Jugendliche)

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.

Die medizinische Rehabilitation bietet Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen gezielte Unterstützung, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu verbessern. Dieser Ratgeber richtet sich an Kinder und Jugendliche und beantwortet häufige Fragen.

Vorschaubild für Publikation

Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen Masern-Mumps-Röteln

Robert Koch-Institut

Masern, Mumps und Röteln sind Viruserkrankungen, gegen die nur eine Impfung schützen kann. Das Merkblatt enthält wichtige Informationen zu den Erkrankungen und der Impfung.

Vorschaubild für Publikation

Wegweiser HPV-Impfung

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.

Humane Papillomviren (HPV) sind die wichtigste Ursache für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. In diesem Wegweiser finden Sie Informationen über das HPV-Virus, mögliche Folgen einer Ansteckung und die Impfung. 

Vorschaubild für Publikation

Altersentsprechende Traumareaktionen

National Child Traumatic Stress Network/ Universitätsklinikum Ulm

Kinder und Jugendliche erleben traumatische Ereignisse anders als Erwachsene. Hier finden Eltern, Therapierende und andere Bezugspersonen Informationen, wie Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersklassen reagieren und wie sie unterstützen bzw. helfen können.

Vorschaubild für Publikation

Nach der Krise: Kinder heilen helfen 

National Child Traumatic Stress Network/ Universitätsklinikum Ulm

Dieses Informationsblatt thematisiert den Umgang mit Klein- und Vorschulkindern in besonderen Krisensituationen. Nach einer beängstigenden Situation zeigen sich oft Veränderungen im Verhalten, zum Beispiel durch verstärktes Weinen, Wutanfälle oder Schlafprobleme. Hier werden Möglichkeiten zur Unterstützung und Hilfe aufgezeigt. 

Vorschaubild für Publikation

Ganz einfach gesund bleiben: Tipps für das Hygieneverhalten

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Mit wenigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für die Ansteckung mit Infektionskrankheiten verringern. Der Flyer gibt wichtige Hygienetipps für Kinder - einfach erklärt.  

Vorschaubild für Publikation

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationserfahrung (Teil 1)

Achtung! Kinderseele

Traurigkeit, Aggressionen oder Rückzug können Zeichen von seelischen Problemen sein. Was ist seelische Gesundheit und warum ist sie so wichtig?

Vorschaubild für Publikation

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationserfahrung (Teil 2)

Achtung! Kinderseele

Wenn Sie sich Sorgen um die seelische Gesundheit Ihres Kindes machen, gibt es verschiedene Anlaufstellen. Im Video erfahren Sie, wohin Sie sich wenden können.

Vorschaubild für Publikation

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationserfahrung (Teil 3)

Achtung! Kinderseele

Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind im Alltag Sicherheit und Stabilität geben und seine Entwicklung fördern. Der Film gibt auch Tipps, wie Sie mit Fragen zur eigenen Herkunftsgeschichte gut umgehen können.