
Willkommen in Deutschland
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Was brauche ich für die Einreise nach Deutschland? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich eine Wohnung und Arbeit? Wird mein Schulabschluss oder meine Ausbildung anerkannt? Zu diesen und weiteren Fragen gibt diese Broschüre eine Auskunft.

Notfall-Wortschatz
notfall-wortschatz.de (Sprachenlernen24)
Diese Liste umfasst die wichtigsten Vokabeln für Notfälle oder für den Fall, dass Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
- Shqip (Albanisch)
- Български (Bulgarisch)
- Dansk (Dänisch)
- English (Englisch)
- Suomalainen (Finnisch)
- Français (Französisch)
- Ελληνικά (Griechisch)
- Indonesia (Indonesisch)
- Italiano (Italienisch)
- 日 本 の (Japanisch)
- Hrvatski (Kroatisch)
- Lietuvos (Litauisch)
- Nederlands (Niederländisch)
- Norsk (Norwegisch)
- Polski (Polnisch)
- Português (Portugiesisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Svenska (Schwedisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Slovenský (Slowakisch)
- Slovenski (Slowenisch)
- Español (Spanisch)
- Český (Tschechisch)
- Türkçe (Türkisch)
- Magyar (Ungarisch)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Informationen zum Mammographiescreening
Gemeinsamer Bundesausschuss
Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren können in Deutschland zur Früherkennung von Brustkrebs an einem besonderen Programm teilnehmen. In dieser Broschüre erfahren Sie alles zum Mammographie-Screening-Programm.

Flyer Mammographiescreening
Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Dieser Flyer enthält Informationen zum ärztlichen Aufklärungsgespräch im Vorfeld des Mammographie-Screenings zur Brustkrebsfrüherkennung.

Anamnesebögen in unterschiedlichen Sprachen
Setzer Verlag
Damit Sie bestmöglich behandelt werden können, muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin mehr über Ihre Vorgeschichte als Patientin oder Patient wissen (Anamnese). Dieser Fragebogen soll dabei unterstützen, die wichtigsten Daten zu erfassen.
- Shqip (Albanisch)
- አማርኛ (Amharisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- 中 国 (Chinesisch)
- English (Englisch)
- فارسی (Farsi)
- Français (Französisch)
- Ελληνικά (Griechisch)
- Italiano (Italienisch)
- 日 本 の (Japanisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Português (Portugiesisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Soomaali (Somali)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Wenn das Glücksspiel zum Problem wird... Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Sind Sie fasziniert von Geldspielautomaten oder Sportwetten, doch verlieren zunehmend die Kontrolle über Ihr Spielverhalten? Hier erhalten Sie Informationen zum Thema Glücksspielsucht, können in einem Selbsttest Ihr eigenes Spielverhalten prüfen und erfahren, wo Sie Hilfe erhalten.