
Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland
Bundesministerium für Gesundheit
Der Ratgeber informiert Asylsuchende über die medizinische Versorgung in Deutschland und liefert praktische Hinweise in Sachen Krankheits- und Infektionsvorbeugung.

Wegweiser Gesundheit für Alle
Bundesministerium für Gesundheit
Der Wegweiser fasst notwendige Informationen zum deutschen Gesundheitswesen sowie zu relevanten Gesundheitsthemen (medizinische Versorgung, Impfungen, Vorsorge, Pflege, Sucht und Drogen) zusammen.

Anamnesebögen in unterschiedlichen Sprachen
Setzer Verlag
Damit Sie bestmöglich behandelt werden können, muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin mehr über Ihre Vorgeschichte als Patientin oder Patient wissen (Anamnese). Dieser Fragebogen soll dabei unterstützen, die wichtigsten Daten zu erfassen.
- Shqip (Albanisch)
- አማርኛ (Amharisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- 中 国 (Chinesisch)
- English (Englisch)
- فارسی (Farsi)
- Français (Französisch)
- Ελληνικά (Griechisch)
- Italiano (Italienisch)
- 日 本 の (Japanisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Português (Portugiesisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Soomaali (Somali)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Impfen hilft. 7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
Bundesregierung Deutschland
Dieser Flyer informiert über die Vorteile der Corona-Schutzimpfung.

Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen
Robert Koch-Institut
Das Aufklärungsmerkblatt für die Impfung mit den aktuell verfügbaren mRNA-Impfstoffen Comirnaty® BioNTech/Pfizer und COVID-19 Vaccine Moderna® von Moderna enthält wichtige Informationen zur Impfung.
- Deutsch (Aufklärungsblatt)
- Deutsch (Einwilligungsbogen)
- Shqip (Albanisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- دری (Dari)
- English (Englisch)
- Français (Französisch)
- Hrvatski (Kroatisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- Українська (Ukrainisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit proteinbasiertem Impfstoff
Robert Koch-Institut
Das Aufklärungsmerkblatt informiert über die Impfung mit dem aktuell verfügbaren proteinbasierten Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax.
- Deutsch
- Shqip (Albanisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- دری (Dari)
- English (Englisch)
- Français (Französisch)
- ελληνικά (Griechisch)
- Italiano (Italienisch)
- Hrvatski (Kroatisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Español (Spanisch)
- Türkçe (Türkisch)
- Українська (Ukrainisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoffen
Robert Koch-Institut
Das Aufklärungsmerkblatt enthält wichtige Informationen zur Impfung mit den aktuell verfügbaren Vektor-Impfstoffen.
- Deutsch
- Shqip (Albanisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- دری (Dari)
- English (Englisch)
- Français (Französisch)
- ελληνικά (Griechisch)
- Italienisch (Italiano)
- Hrvatski (Kroatisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- Українська (Ukrainisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)

Wegweiser Schutzimpfungen
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Hannover
Dieser Wegweiser klärt über die Bedeutung des Impfens sowie die Übertragungswege und Gefahren von Infektionskrankheiten auf. Er bietet eine Übersicht zu den Risiken und möglichen Nebenwirkungen einer Impfung.

Impfkalender
Robert Koch-Institut
Der Impfkalender für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist Teil der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Eine tabellarische Übersicht zeigt Ihnen, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden.
- Deutsch
- Shqip (Albanisch)
- عربي (Arabisch)
- Български (Bulgarisch)
- دری (Dari)
- English (Englisch)
- فارسی (Farsi)
- Français (Französisch)
- Hrvatski (Kroatisch)
- Kurdî (Kurdisch)
- پښتو (Paschtu)
- Polski (Polnisch)
- Românesc (Rumänisch)
- Pусский (Russisch)
- Cрпски (Serbisch)
- Español (Spanisch)
- ትግርኛ (Tigrinya)
- Türkçe (Türkisch)
- اردو (Urdu)
- Tiếng Việt (Vietnamesisch)
- Українська (Ukrainisch)

Informationen zum Mammographiescreening
Gemeinsamer Bundesausschuss
Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren können in Deutschland zur Früherkennung von Brustkrebs an einem besonderen Programm teilnehmen. In dieser Broschüre erfahren Sie alles zum Mammographie-Screening-Programm.

Flyer Mammographiescreening
Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Dieser Flyer enthält Informationen zum ärztlichen Aufklärungsgespräch im Vorfeld des Mammographie-Screenings zur Brustkrebsfrüherkennung.

Müttergesundheit
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Hannover
Diese Broschüre informiert über die körperliche Gesundheit während und nach der Schwangerschaft, über das System der Schwangerenvorsorge in Deutschland und den Schutz von Schwangeren am Arbeitsplatz.